Aktuell

Image

Bericht zur Delegiertenversammlung 

Am Freitag, 21.03.2025 fand die Delegiertenversammlung des Viehzuchtverband des Kantons Schwyz in der Markthalle Rothenthurm statt. Den Bericht zur Versammlung finden Sie hier.

Image

Die erfolgreichen Viehzüchter mit den Kühen mit mehr als 100'000 kg Lebensleistung Milch

Abegg Alois, Steinerberg; Birchler Gerold, Einsiedeln; Bodmer Martin, Oberiberg; zweimal Diethelm Franz, Schübelbach; Dober Xaver, Küssnacht; Fuchs Thomas, Euthal; Gianella Aldo, Schwyz; Häcki Josef, Pfäffikon; Holdener Maya+Thomas, Studen; Kennel Markus, Steinerberg; Knüsel Markus, Küssnacht; Nauer Dominik, Schindellegi; Schätti Walter, Tug-gen; zweimal Ulrich Josef, Steinen. Zudem wird der Stierenzüchter Paul Kälin, Steinen ge-ehrt, dessen Stier in den Zweiteinsatz gelangt.

Image

Infoanlass «Wege der Viehzucht»

Am Mittwoch 19. Februar 2025 um 19.30 Uhr lädt der Viehzuchtverein des Kantons Schwyz zum Infoanlass «Wege der Viehzucht» in der Markthalle Rothenthurm ein.

Image

Junior Show Katalog

Der Schwyzer Jungzüchter führen am Samstag, 21. Dezember 2024 die 10. Junior-Show in der Markthalle Rothenthurm durch. Der Viehzuchtverband des Kantons Schwyz ist als Gast mit 28 Braunvieh- und 14 Original Braunvieh- Erstmelkkühen eingeladen.

Image

Vielversprechende Owen-Rinder

Die bestplatzierten 18 % der Kühe und Rinder der Schwyzer Bezirksviehausstellungen wurden auf ihre väterliche Abstammung hin ausgewertet. Insgesamt konnten dabei 389 Braunvieh- und 151 Original-Braunvieh-Tiere berücksichtigt werden.

Image

Junior Show Erstmelkkühe – Anmeldung ist offen

Der Schwyzer Jungzüchter führen am Samstag, 21. Dezember 2024 die 10. Junior-Show in der Markthalle Rothenthurm durch. Der Viehzuchtverband des Kantons Schwyz ist als Gast mit 28 Braunvieh- und 14 Original Braunvieh- Erstmelkkühen eingeladen. Die Anmeldefrist für die Vorschau läuft bis am Montag, 11. November.

Image

Junior Show Rinder- und Kälberwettbewerb

Nachfolgend ist das Regelment für den Rinder- und Kälberwettbewerb aufgeschaltet. Für den Kälberwettbewerb sind Kinder mit Jahrgang 2013 und jünger zugelassen. Das OK hofft auf viele Anmeldungen.

Image

Schindellegi neu mit Tieranmeldung

Am Freitag, 13. September 2024 starten die Schwyzer Herbstviehschauen mit der Gemeindeausstellung im Ybrig, gefolgt von Rothenthurm, Muotathal und Vorderthal. Den Höhepunkt bilden die Bezirksviehschauen in der letzten Septemberwoche.

Image

Phil und Brice - die Aufsteiger

Von den rangierten Kühen und Rindern der Bezirksviehausstellungen wurden die besten 18% der Abteilungen auf ihre väterliche Abstammung ausgewertet.

Adresse

Viehzuchtverband des Kt. Schwyz
Landstrasse 35
6418 Rothenthurm

Tel. 041 825 00 60

info@bvsz.ch