Aktuelles

Naturschutzgesamtkonzept
Die BVSZ hat die Stellungnahme zum Naturschutzgesamtkonzept eingereicht. Sie lehnt die Überführung des Naturschutzgesamtkonzeptes in den kantonalen Richtplan deutlich ab.

Landwirtschaftliche Schlussfeier 2025
14 Landwirtinnen und 27 Landwirte erhielten in Pfäffikon das Diplom Landwirt/in EFZ. Nach der kantonalen Feier zogen die Absolventinnen und Absolventen auf den Lützelhof, wo die BVSZ jeweils eine gemütliche Schlussfeier organisiert. Insgesamt ein Drittel der Abschlüsse sind in Frauenhand.

Postverordnung - so nicht!
Die BVSZ lehnt die Einschränkungen der Hauszustellung von Postsendungen, wie sie in der Revision der Postverordnung vorgeschlagen wird, entschieden ab. Die geplanten Änderungen hätten gravierende Auswirkungen auf die Schwyer Landwirtschaft, da viele Betriebe dezentral und abseits geschlossener Siedlungen liegen.

Entlastungspaket 2027
Die BVSZ lehnt in ihrer Stellungnahme die Sparmassnahmen im Bereich der Landwritschaft ab. Die Vorschläge schwächen vor allem die Viehwirtschaft und damit insbesondere die Berglandwirtschaft, welche innerlandwirtschaftlich bereits heute die tiefsten Einkommen ausweist...

Landw. Verordnungspaket 2025
Die BVSZ hat ihre Stellungnahme zum landwirtschaftlichen Verordnungspaket eingereicht. Sie verlangte dabei Erleichterungen und Vereinfachungen am Direktzahlungssystem...

Nulltoleranz für Wölfe im Siedlungsgebiet
In der Ausserschwyz wurden in letzter Zeit vermehrt Wölfe in der Nähe von Landwirtschaftsbetrieben und auch in Siedlungen gesichtet. Die BVSZ verlangt die Regulation jener Wölfe, welche die Scheu vor dem Menschen verloren haben...

Für eine statische Waldgrenze
Die BVSZ spricht sich klar für die Schaffung einer statischen Waldgrenze aus und unterstützt entsprechend die Motion vom Kantonsrat Samuel Lütolf aus Küssnacht...